Deutsche Auswandererbriefsammlung

D A B S

Nutzung der Deutschen Auswandererbriefsammlung

Mit unseren Findhilfen und Übersichtslisten auf dieser Website können Sie sich über den aktuellen Bestand der Deutschen Auswandererbriefssammlung (DABS) informieren. Die Listen enthalten Informationen über die Herkunftsregion, die Briefschreiber, die Wohnorte und die Zielorte der Briefe sowie über die Art der Korrespondenz.

 Die Sammlung besteht zu einem großen Teil aus Briefen, die aus den USA an die daheimgebliebenen Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde geschrieben worden sind. Wir haben aber auch eine Reihe von Serien, bei denen beide Seiten der Korrespondenz erhalten geblieben ist. In unserer Sammlung finden Sie darüber hinaus Briefe aus anderen Auswanderungsregionen, etwa aus Lateinamerika, Australien oder Südostasien, oder Briefe, die aus Deutschland an die ausgewanderten Familienmitglieder geschrieben wurden. Interessante Hinweise zur Auswanderungserfahrung bieten auch die Reiseberichte, Chroniken und Tagebücher, die wir gesammelt haben. 

Wenn Sie sich für bestimmte Briefserien oder Tagebücher interessieren, notieren Sie bitte das Serienkürzel bzw. die Signatur bestehend aus dem Namen des Einsenders bzw. der Einsenderin und des Hauptbriefschreibers bzw. der Hauptbriefsschreiberin. Sie finden die Signatur in der ersten Spalte. Auf der Grundlage der Signatur können wir Ihnen in vielen Fällen Zugang zum digitalisierten Brief- und Kontextmaterial gewähren. Weitere Informationen zur Benutzung der Sammlung finden Sie auf der Website der Forschungsbibliothek Gotha.


Findhilfen und Übersichtslisten

Briefserien DABS PDF Dokument
Briefserien DABS Excel-Liste
Briefschreiber DABS bis 1930
PDF DokumentSchlagwortkatalog/Thesaurus
Inhaltskartierung DABS
Auswandererbriefe aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

Die Listen enthalten folgende Informationen:

  • Serienbezeichnung

  • Namen der Briefeschreiber

  • Herkunftsort bzw. die Herkunftsregion

  • Siedlungsort bzw. die Siedlungsorte in den USA

  • Zeitraum, in dem die Briefe geschrieben wurden.

  • Ggf. vorhandenes Zusatzmaterial

Bitte konsultieren Sie die Listen, wenn Sie wissen möchten, ob Briefe aus oder nach bestimmten Orten oder Regionen in den USA oder in Deutschland bzw. Briefe von bestimmten Personen an bestimmte Personen oder auch in bestimmten Jahren vorhanden sind. 

 Die Liste "Inhaltskartierung" gibt Ihnen einen groben Überblick über die Briefinhalte. Die inhaltliche Erschließung erfolgte auf der Grundlage eines migrationsbezogenen Schlagwortkatalogs (Thesaurus), den Sie ebenfalls über den oben angegebenen Link konsultieren können. Mit der Sortierfunktion von MS Excel lassen sich die Briefe nach bestimmten inhaltlichen Schwerpunkten gruppieren. Zur Nutzung der Liste benötigen Sie das Programm MS Excel.

Für darüber hinausgehende Anfragen wenden Sie sich bitte an die Forschungsbibliothek Gotha, PD Dr. Monika Müller, oder die wissenschaftliche Betreuerin der Briefsammlung, Prof. Dr. Ursula Lehmkuhl, Universität Trier.